Rad-Rundtour zum Mühlenberg, Ernstberg und Döhmberg
Kurzbeschreibung
Radtour durch die Vulkaneifel zum Mühlenberg, Ernstberg und Döhmberg mit zahlreichen Eifel-Panoramablicken. Unterwegs kann man in der Ferne u.a. auch den Aremberg, die Hohe Acht und die Nürburg sehen.
Besonderheiten
Auf dem Mühlenberg und auch dem Ernstberg (zweithöchster Berg der Eifel) wurden einst Mühlsteine aus dem Basalt geschlagen. So entstanden zahlreiche Höhlen, die heute erkundet werden können.
Fotogalerie u. Landkarte mit GPX-Track (Download siehe unten)
Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/web22743567/html/wordpress/wp-content/plugins/fotorama_multi/inc/fm_functions.php on line 625
1 / 27: Blick in Richtung Lavagrube Walsdorf
2 / 27: Hinter Walsdorf
3 / 27: Abfahrt nach Hohenfels-Essingen und Blick auf „Alter Voss“
4 / 27: Blick über Hohenfels-Essingen bis zur Kasselburg
5 / 27: Der Döhmberg in der Ferne
6 / 27: Eine der zahlreichen Mühlsteinhöhlen
7 / 27: Blick über den Steinbruch Schlink auf den Döhmberg
8 / 27: Blick zum Döhmberg
9 / 27: Auf dem Sportflugplatz bei Hinterweiler
10 / 27: Sportflieger vom Flugplatz bei Hinterweiler
11 / 27: Panoramablick in Richtung Kirchweiler
12 / 27: Der Aremberg in der Ferne
13 / 27: Basaltbrücke auf dem Ernstberg
14 / 27: Mühlsteinhöhle auf dem Ernstberg
15 / 27: Basaltbrocken am Ernstberg
16 / 27: „Gipfelkreuz“
17 / 27: Blick in Richtung Hinterweiler
18 / 27: Naturidylle
19 / 27: Döhmberg links, Aremberg in der Ferne
20 / 27: Bahnübergang der Eifelquerbahn
21 / 27: Kapelle zwischen Dreis-Brück und Betteldorf